Konsum Leipzig blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und verkündet erneut Rekordzahlen. Mit einem Bruttoumsatz von 182,3 Millionen Euro konnte der regionale Lebensmittelhändler sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 Prozent steigern (2021: 170,5 Millionen Euro, 2020: 158,5 Millionen Euro).
Im Dezember 2022 betrug das Umsatzwachstum der Kategorie Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) +5,8 Prozent im LEH und war klar preisgetrieben, berichtet der GfK Consumer Index 12/2022.
Nach elf Jahren beendet die PHW-Gruppe mit ihren Marken Wiesenhof und Green Legend bei Werder Bremen ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor. Zukünftig wird das Unternehmen als sogenannter Top-Sponsor aber weiter im Sponsorenpool des Fußball-Bundesligisten verbleiben.
Aldi Nord und Aldi Süd gehen den nächsten Schritt beim Haltungswechsel: Bis 2030 werden die Discounter auch gekühlte Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland vollständig auf die beiden höchsten Haltungsformen 3 und 4 umstellen. Das teilten die Unternehmen in einer Presseerklärung mit.
Emiel Lommen wird mit sofortiger Wirkung Global Commercial Director der Frostkrone Food Group. Er wird den globalen Vertrieb und die Bereiche Corporate NPD, Corporate Marketing sowie Sales Food Service Germany leiten. Er berichtet direkt an Frédéric Dervieux, CEO der Frostkrone Food Group.
Vom 14. bis 17. Februar trifft sich in Nürnberg die globale Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Community zum Messedoppel Biofach/Vivaness. Die Veranstalter erwarten 2.700 Aussteller aus rund 100 Ländern.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) lädt zu einer neuen Ausgabe seiner Veranstaltungsreihe "Kostbar – die Lebensmitteldebatte am Morgen" ein. Thema am 28. Februar ist die Zukunft unserer Ernährung. Es diskutieren MdB Hermann Färber (CDU), MdB Alexander Bartz (SPD) und Markus Mischko, Geschäftsführer der Iglo GmbH.
Zum 1. Januar 2023 hat sich die Tifa eG mit der Lidega GmbH zusammengeschlossen. Damit sind die geschäftlichen Belange der 55 Tifa-Mitglieder und der 12 Lidega-Partner durch ihre Zentralen vollständig gebündelt.
Anke Frenzel verstärkt seit Januar 2023 die Geschäftsleitung der Ökofrost GmbH. In dieser Funktion verantwortet sie die Personalführung sowie das Markengeschäft und repräsentiert das Unternehmen nach außen. Weiterhin wird die Diplom-Sozialwirtin den Bereich Produktentwicklung leiten.
Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2022 stark gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen 2022 nach vorläufigen Ergebnissen 7 Mio. Tonnen Fleisch. Das waren 8,1 % oder 0,6 Mio. Tonnen weniger als im Vorjahr.