Im Oktober hat Verpflegungsspezialist Hofmanns das Gericht „planted.kebab Thai Style“ neu ins Sortiment aufgenommen – es entstand in Kooperation mit dem Schweizer Start-Up Planted. Die Basis der veganen Kreation bildet Erbsenprotein, für die Veggie-Innovation werden die veganen Kebab-Streifen mit einer handgekochten Massaman-Currysoße sowie Kartoffelstückchen, Blattspinat, roten Zwiebeln und Lauchzwiebeln verfeinert. Abgerundet wird das Menü mit Basmati-Reis, der dazu gereicht wird. Dennis Gmeiner, CEO bei Hofmanns: „Vegane Alternativen gewinnen stark an Bedeutung und wir möchten unseren Kunden eine attraktive Auswahl schmackhafter Menüs für die abwechslungsreiche Mitarbeiterverpflegung anbieten.“ Quelle: Hofmanns
Pfalzgraf erweitert sein erfolgreiches Cupcake-Sortiments: Zu den bislang bestehenden veganen Sorten gesellen sich 2023 auch zwei nicht vegane Küchlein: Der „Cupcake Schwarzwälder Kirsch“ ist ein Schoko-Rührkuchen mit Sauerkirschzubereitung und Kirschwasser-Sahne, dekoriert mit Schokoladenkuvertüre-Spänen. Hinter dem „Cupcake Aprikose-Haselnuss“ verbirgt sich ein kleiner Haselnuss-Rührkuchen garniert mit Sahne mit Haselnussgeschmack und einer Aprikosenzubereitung. Quelle: Pfalzgraf
Ob Süßes oder Pikantes – Tiefkühl-Spezialist Weinbergmaier deckt mit seinen Marken Bauernland und Toni Kaiser beide Richtungen ab. Jetzt ergänzen die Österreicher ihr Bio-Sortiment um sieben conveniente Produkte: herzhafte Beilagenknödeln, süße Knödel und süße Studel. Unter der Marke Bauernland werden seit diesem Herbst zwei Beilagenknödel als Bio-Alternative angeboten – der "Bauernland Bio Semmelknödel" und der "Bauernland Bio Erdäpfelknödel". "Die beiden Knödel sind im Handumdrehen gelingsicher zubereitet und bringen eine hohe Zeitersparnis", betont das Unternehmen. Mit drei süßen Knödeln ("Bio-Marillenfruchtknödel", "Bio Nuss-Nougat-Knödel" und "Bio Germknödel") und zwei süßen Strudeln ("Bio Apfelstrudel", "Bio Topfenstrudel") erweitert Weinbergmaier außerdem das Sortiment der Mehlspeisspezialitäten unter der Marke Toni Kaiser. Quelle: Weinbergmaier
Lantmännen Unibake Germany erweitert sein Sortiment um eine "Pinsa Romana". Die Pizza-Variante bietet der TK-Backwarenexperte unter der Marke Schulstad Bakery Solutions in fünf verschiedenen Größen und auch glutenfrei an. Hergestellt wird die Pinsa "in 100 Prozent Handarbeit in Italien", wie Lantmännen Unibake betont. "Die typische ovale Form, die handgearbeitete Struktur und ihr unverwechselbar rustikales Aussehen sind eine perfekte Grundlage für die Kreationen eines jeden Gastroprofis", so die Bremer.
Planty of Meat will mit einem veganen Hähnchenbrustfilet neue Maßstäbe setzen. "Mit der Hähnchenbrust Whole Cut bringt Planty eine vegane Alternative auf den Markt, die sich geschmacklich und auch in der Optik kaum vom Original unterscheidet, eine echte Innovation, ein echter Durchbruch", so das Münchner Start-up. Das Produkt eigne sich perfekt für kalte Salate oder Bowls oder warme Gerichte wie Tacos oder Curries. "Uns geht es mit dem Whole Cut darum, eine Alternative zu traditionellem Hähnchenfleisch zu etablieren, die sich auch in diesen Zeiten jeder Konsument leisten kann," resümiert Planty of Meat.
Coppenrath & Wiese hat sein Angebot tiefgekühlter Backwaren um drei Torten und Kuchen auf Basis rein pflanzlicher Zutaten erweitert. Für die neue Range „Lust auf Vegan“ wählten die Conditoren einen Mix aus beliebten klassischen und modernen Sorten. Bei der „Lust auf Vegan Donauwellen-Torte“ (440 Gramm) betten sich Sauerkirschen im marmorierten Rührteig unter einer Schokocremeglasur und Vanillecreme auf Linsenproteinbasis. Die „Lust auf Vegan Mandel-Bienenstich-Torte“ (360 Gramm) will mit knuspriger Mandeldecke auf Vanilleschlagcreme auf Linsenproteinbasis zwischen Rührteigböden begeistern. Inspiriert vom klassischen Cheesecake ist der „Lust auf Vegan Himbeer-Mandel-Kuchen“ (470 Gramm), der das vegane Trio vervollständigt. Bedeckt mit Mandelstiften rundet eine Himbeerfüllung unter Frischcreme auf Mandelbasis auf Crumble-Boden den Genuss ab. Quelle: Coppenrath & Wiese
Speziell für die Gastronomie launcht Kartoffelspezialist 11er drei neue Trendprodukte – darunter eines mit echter "Winner-DNA". Im Frühjahr wurden die "Mini Donuts" von den Lesern des TK-Report zum Tiefkühl Hit 2022 gewählt. Nun präsentiert 11er die Kringel in einer schärferen Variante – als "Rösti Donuts pikant" (1 kg), mit Zwiebel, Paprika und Kräutern gewürzt. "Ob als Beilage oder als Snack und Fingerfood – sie sind für Auge und Gaumen ein Genuss", schwärmen die Österreicher. Mit den "Dipper-Frites" (2 kg) wiederum bringt 11er eine modern interpretierte Pommes-Variante auf den Markt. Und das "Mini-Rösti Gratin" (800 g) vereint Kartoffeln mit Hart- und würzigem Bergkäse, einen Schuss Sahne sowie Gewürzen und ist vorgebacken. Quelle & Bild: 11er
Die Backware hat sich vom Grundnahrungsmittel zu einem Lifestyleprodukt entwickelt. Für Bakerman heißt das: Backwaren sollen nicht nur schmecken und satt machen, sie sollen auch durch eine einzigartige Optik und Geschmacksrichtung bestechen. Ein Beispiel ist das neue, variantenreiche Laugendreieck. Bakerman tischt es u.a. gefüllt mit Frischkäse, pikanter Pepper-Sweet Füllung, Emmentaler oder mit klassischer Flammkuchen-Füllung auf. Und damit für wirklich jeden etwas dabei ist, gibt es das Butter-Laugendreieck auch mit mit Nuss-Nougat-Füllung – "ein starker Start in den Tag mit garantierter Geschmacksexplosion!", verspricht Bakerman. Quelle & Bild: Bakerman
Lantmännen Unibake Germany erweitert sein Sortiment um eine "Pinsa Romana". Die unbelegte Pizza-Variante bietet der TK-Backwarenexperte unter der Marke Schulstad Bakery Solutions in fünf Größen und auch glutenfrei an. Hergestellt wird die Pinsa in Handarbeit in Italien. "Die typische ovale Form, die handgearbeitete Struktur und ihr unverwechselbar rustikales Aussehen sind eine perfekte Grundlage für die Kreationen eines jeden Gastroprofis", so Lantmännen. Das Geheimnis steckt im Teig. Der besteht aus Reis-, Soja- und Weizenmehl sowie aus Sauerteig und etwas Hefe. Die Langzeitgärung von 72 Stunden macht ihn bekömmlich und leicht verdaubar, betonen die Bremer von Lantmännen Unibake. Quelle & Bild: Lantmännen Unibake
Lachs hat Käpt'n Iglo schon häufiger an der Angel gehabt. Jetzt tischt der ikonische Fischermann erstmals Lachs mit Sauce auf – und das in zwei Varianten. „Lachs mit Sauce - Pesto" und „Lachs mit Sauce - Dill-Senf" eröffnen eine neue Range, mit der Iglo den beliebten Fisch mit der Saucen-Leidenschaft vieler Deutschen kombiniert. "In zwei unterschiedlichen, modernen Rezepturen und ergänzt mit knackigem Gemüse überzeugt die Produkt-Neuheit nicht nur eingeschworene Fischfans, sondern erreicht auch Verfechter der leichten Küche und Saucen-Liebhaber", so Iglo. Ob klassisch und unkompliziert mit Nudeln, Kartoffeln und Reis oder Low Carb mit Zoodles: "Lachs mit Sauce" lässt sich als Teilfertiggericht individuell durch Beilagen ergänzen und an den ganz persönlichen Ernährungsplan anpassen. Die Zubereitungszeit beträgt 13 Minuten, die UVP liegt je 4,19 Euro. Ab KW 35.